Warum Way-finding

Den Namen für meine Firma habe ich in Anlehnung an die Navigationskünste der alten Polynesier gewählt. Die Südseefahrer waren sich dessen bewusst, dass sich alles ständig ändert: die Winde, die Dünung der Wellen, die Strömung usw. Sie besassen ein tiefes Wissen über die Position der Sterne, Routen von Tieren und die Erscheinung des Ozeans unter bestimmten Bedingungen.

Sie begaben sich in der Gewissheit, ihr Ziel zu erreichen, ohne nautische Instrumente aufs Meer und nahmen eine steuernde Beobachterrolle ein. Während sie die Phänomene um sich herum erlebten und entsprechend interpretierten, reagierten sie durch ihr umfassendes Wissen und erhielten auf diese Weise Gestaltungsspielraum, um trotz sich ändernder Bedingungen auf Kurs zu bleiben.

Dies ist für mich ein perfektes Beispiel für den kreativen und harmonischen Umgang mit Veränderungs- und Entwicklungsprozessen: ein Ziel definieren und mit der tiefen Verbundenheit zu sich selbst, die äusseren Bedingungen erkennen, Handlungsoptionen durchspielen und Schritt für Schritt den eigenen Weg beschreiten.