
Wie ich arbeite
Ich lasse mich auf mein Gegenüber ein, begebe mich mit in diese andere Welt, um von dort aus gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln und zu schauen, wie sich diese jeweils umsetzen lassen. Dabei stelle ich mich auf unterschiedliche Herausforderungen und Lebenskonzepte ein und passe den Beratungsprozess dementsprechend an, ohne den roten Faden zu verlieren.
Durch den Prozess wirst du darin bestärkt, selbst Verantwortung für die Gestaltung deines (Berufs-) Weges zu übernehmen, deine eigene Zukunft zu entwerfen und auf diese Weise deine ureigene Identität zu leben. Der Beratungsprozess bietet dies, da ein persönlicher Austausch die Möglichkeit offeriert, als Individuum in seiner Komplexität wahrgenommen zu werden. Dein Gefühl für dich selbst stärkt sich, indem du von einer anderen Person gespiegelt wirst und auf diese Weise zu unerwarteten Einsichten und Reaktionen gelangst. Die Punkte, die wir herausarbeiten, verbinden wir zu einem Gesamtbild, auf dem basierend du dann in der Lage bist, gezielt proaktiv zu agieren.
Was wir erreichen
- Definieren von bedeutenden Themen
- Orientierung und Klarheit in der Beurteilung von Situationen
- Anregung der Selbstreflexion
- Verbesserung der Handlungsfähigkeit, die über den Beratungsprozess hinausreicht
- Leichteres Fällen von Entscheidungen
- Entwicklung von Lösungsstrategien
- Erkennen möglicher Perspektiven
- Erleben von Selbstwirksamkeit
- Förderung der persönlichen Entwicklung
Konzepte, mit denen ich neben der klassischen Diagnostik und Beratung gern arbeite
Ablauf des Beratungsprozesses
- Wir führen ein unverbindliches Erstgespräch von ca. 30 Min.
- Rhythmus, Form und Dauer der Beratung definieren wir gemeinsam. Es können klassische Fragebögen zum Einsatz kommen, Erkenntnisse aber auch ebenso im Gespräch erfolgen. Im Durchschnitt benötigen wir 10 bis 15 Stunden.
- Die Beratungen finden online oder persönlich statt.
- Ab Prozessbeginn beträgt der Stundensatz 185 CHF.
- Die Form des Prozessendes ist abhängig von der Zielsetzung. Sie kann z.B. eine persönliche Leitlinie sein, ein Step-by-Step Vorgehen oder deine individuelle Geschichte, mit der du dich demnächst präsentierst.
Beratungsinhalte können sein
- Du investierst deine Zeit in Aufgaben, die dich nur teilweise mit Freude erfüllen?
- Du bist dir nicht sicher, ob du deinen bisherigen Berufsweg auch künftig verfolgen möchtest?
- Willst du einen Schritt weitergehen in deiner Entwicklung, weisst jedoch nicht in welche Richtung oder wie du vorgehen sollst?
- Wünschst du dir eine Aussensicht auf deine Situation oder einen Austausch über mögliche Wege für dich?
- Weitere mögliche Themen:
Entscheidungsprozesse, Ressourcen, Networking, Storytelling, Bewerbungscoaching, Resilienz